Fluocinolonacetonid

Corticosteroide, rein

Fluocinolonacetonid: Ein vielseitiges Kortikosteroid

Fluocinolonacetonid ist ein potentes synthetisches Kortikosteroid, das in der Medizin zur Behandlung einer Vielzahl von entzündlichen und allergischen Hauterkrankungen verwendet wird. Es gehört zur Klasse der mittelstarken bis starken Glukokortikoide und zeichnet sich durch seine entzündungshemmenden, antipruritischen (juckreizlindernden) und vasokonstriktiven (gefäßverengenden) Eigenschaften aus. Für Patientinnen und Patienten, die mit Hautproblemen zu kämpfen haben, kann Fluocinolonacetonid eine effektive Therapieoption darstellen.

Indikationen: Wann wird Fluocinolonacetonid eingesetzt?

Fluocinolonacetonid wird zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen eingesetzt, darunter:

  • Ekzeme
  • Psoriasis (Schuppenflechte)
  • Dermatitis verschiedener Ursachen
  • Lichen simplex chronicus (Neurodermitis)
  • Seborrhoische Dermatitis
  • Discoider Lupus erythematodes
  • Und andere Hauterkrankungen, die auf Kortikosteroide ansprechen

Die genaue Diagnose und die Entscheidung über den Einsatz von Fluocinolonacetonid sollte von einer Ärztin oder einem Arzt, in Absprache mit Apothekerinnen und Apothekern, getroffen werden.

Pharmakologie: Wie wirkt Fluocinolonacetonid?

Fluocinolonacetonid wirkt, indem es die Freisetzung von Entzündungsmediatoren im Körper hemmt. Es unterdrückt die Aktivität von weißen Blutkörperchen und anderen Entzündungszellen und reduziert somit Entzündungen und Juckreiz. Als Kortikosteroid beeinflusst es auch die Genexpression, was zu einer Verringerung der Synthese von entzündungsfördernden Proteinen führt.

Anwendungsformen und Dosierung

Fluocinolonacetonid ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, darunter Cremes, Salben, Lotionen, Gels und Injektionen. Die Konzentration und die spezifische Darreichungsform richten sich nach der zu behandelnden Erkrankung und der Schwere der Symptome. Die Dosierung und Anwendungsdauer werden individuell von der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt festgelegt und sollten nicht ohne Rücksprache verändert werden.

Mögliche Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Wie alle Medikamente kann auch Fluocinolonacetonid Nebenwirkungen haben. Zu den häufigsten gehören Hautirritationen, Trockenheit, Brennen, Juckreiz und Rötungen an der Applikationsstelle. Bei langfristiger Anwendung können systemische Nebenwirkungen wie eine Schwächung der Hautstruktur, Gewichtszunahme, Bluthochdruck oder eine Erhöhung des Blutzuckerspiegels auftreten. Besondere Vorsicht ist geboten bei der Anwendung im Gesicht, in Hautfalten oder unter Okklusivverbänden, da hier die Absorption erhöht sein kann. Patientinnen und Patienten sollten engmaschig von Ärztinnen und Ärzten sowie Apothekerinnen und Apothekern betreut werden, um Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Interaktionen mit anderen Medikamenten

Fluocinolonacetonid kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Es ist wichtig, dass Patientinnen und Patienten ihre Ärztin oder ihren Arzt sowie Apothekerinnen und Apotheker über alle Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Präparate informieren, die sie einnehmen. Besondere Vorsicht ist geboten bei gleichzeitiger Anwendung von anderen Kortikosteroiden, bestimmten Antibiotika oder Antimykotika, da dies zu einer erhöhten systemischen Kortikosteroidbelastung führen kann.

Umgang mit Schwangerschaft und Stillzeit

Die Anwendung von Fluocinolonacetonid während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur erfolgen, wenn es unbedingt notwendig ist und der Nutzen das potenzielle Risiko für das Kind überwiegt. Ärztinnen und Ärzte werden eine Nutzen-Risiko-Abwägung vornehmen und die Behandlung entsprechend anpassen. Stillende Mütter sollten das Medikament nicht im Brustbereich auftragen, um eine Aufnahme durch das Kind zu vermeiden.

Wichtige Hinweise zur Anwendung

Fluocinolonacetonid sollte genau nach Anweisung der Ärztin oder des Arztes angewendet werden. Es ist wichtig, die Behandlung nicht abrupt zu beenden, da dies zu einer Verschlechterung der Symptome führen kann. Patientinnen und Patienten sollten zudem direkte Sonneneinstrahlung auf behandelte Hautbereiche vermeiden und keinen anderen Personen das Medikament weitergeben. Bei Fragen zur Anwendung können sich Betroffene jederzeit an ihre Ärztin, ihren Arzt oder ihre Apothekerin, ihren Apotheker wenden.

Schneller & sicherer Versand

Versandkosten je Paket nur 4,90 €

Versandkostenfrei ab 50 € Bestellwert

Abholautomat & Botendienst in Tübingen & Umgebung

Sichere Bezahlung

image/svg+xml

Sicher einkaufen

Folgen Sie uns

Ihre Apotheke immer in der Hosentatasche

Jetzt App Downloaden

Bestens informiert mit unserem Newsletter

Jetzt anmelden

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Ich bin bereits Kunde

Ich bin ein neuer Kunde

Ihre Vorteile:

  • 15 % Geburtstags-Gutschein
  • Schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Leichter Zugriff auf Ihre Bestellungen
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€