Pyrantel

Tetrahydropyrimidin-Derivate

Verständnis und Anwendung von Pyrantel in der Parasitologie

Überblick über Pyrantel

Pyrantel ist ein anthelminthisches Medikament, das in der Behandlung von Infektionen durch bestimmte parasitäre Würmer (Helminthen) verwendet wird. Es gehört zur Klasse der Tetrahydropyrimidine und wirkt, indem es die neuromuskuläre Aktivität der Parasiten lähmt, was zu ihrer Immobilisierung und anschließenden Ausscheidung aus dem Wirtskörper führt, ohne dass eine starke Abtötung (vermicidal) stattfindet. Pyrantel ist in verschiedenen Formen erhältlich, darunter als Suspension, Tabletten oder Kautabletten, und wird häufig in der Human- und Veterinärmedizin verwendet.

Indikationen: Wann wird Pyrantel eingesetzt?

Pyrantel wird zur Behandlung von Nematodeninfektionen (Rundwürmer) eingesetzt, insbesondere bei:

  • Enterobiasis (Infektion durch Madenwürmer, Enterobius vermicularis)
  • Ascariasis (Infektion durch Spulwürmer, Ascaris lumbricoides)
  • Hakenwurminfektionen (Ancylostoma duodenale und Necator americanus)
  • Trichostrongyliasis (Infektion durch Trichostrongylus-Arten)

Es kann auch in Kombination mit anderen Medikamenten für einen breiteren Wirkungsbereich gegen verschiedene Helminthen eingesetzt werden.

Wirkmechanismus: Wie funktioniert Pyrantel?

Pyrantel wirkt als neuromuskulärer Blocker, indem es selektiv und irreversibel an die nikotinischen Acetylcholinrezeptoren der Wurmmuskulatur bindet. Dies führt zu einer Dauererregung der Muskeln, die schließlich in einer Lähmung der Würmer resultiert. Da die Würmer nicht mehr in der Lage sind, sich an der Darmwand festzuhalten, werden sie durch die natürlichen Darmbewegungen ausgeschieden. Interessanterweise beeinflusst Pyrantel nicht die Acetylcholinrezeptoren des Wirts, was zu einer relativ geringen Toxizität für den Menschen führt.

Dosierung und Verabreichung

Die Dosierung von Pyrantel hängt von der Art der Wurminfektion, dem Gewicht und dem Alter des Patienten ab. Ärztinnen und Ärzte oder Apothekerinnen und Apotheker können die genaue Dosierung bestimmen, die in der Regel als Einzeldosis verabreicht wird. Für einige Infektionen kann eine Wiederholung der Dosis nach einigen Wochen erforderlich sein, um sicherzustellen, dass alle Würmer und ihre Larven abgetötet werden. Pyrantel kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden, aber die Einnahme mit Nahrung kann dazu beitragen, Übelkeit oder Magenbeschwerden zu reduzieren.

Mögliche Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Obwohl Pyrantel im Allgemeinen sicher und gut verträglich ist, können einige Patienten Nebenwirkungen erfahren, darunter:

  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Bauchschmerzen oder Krämpfe
  • Durchfall
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • Hautausschlag

Bei schwerwiegenden Nebenwirkungen oder anhaltenden Beschwerden sollte umgehend ärztlicher Rat eingeholt werden. Patientinnen und Patienten mit Lebererkrankungen oder einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Pyrantel sollten das Medikament nur unter strenger ärztlicher Aufsicht einnehmen.

Interaktionen mit anderen Medikamenten

Pyrantel kann mit anderen Medikamenten interagieren, was die Wirksamkeit von Pyrantel oder die anderer Medikamente beeinflussen kann. Besonders zu beachten sind:

  • Levamisol, da es die Wirkung von Pyrantel verstärken kann
  • Piperazin, da es die Wirkung von Pyrantel antagonisiert
  • Bestimmte Medikamente zur Behandlung von Myasthenia gravis, da sie die neuromuskuläre Blockade beeinflussen können

Es ist wichtig, dass Patientinnen und Patienten ihre Ärztinnen und Ärzte oder Apothekerinnen und Apotheker über alle Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Präparate informieren, die sie einnehmen.

Wichtige Hinweise für Patienten

Während der Behandlung mit Pyrantel sollten Patientinnen und Patienten auf gute Hygiene achten, um eine erneute Infektion oder die Übertragung auf andere Personen zu verhindern. Dies beinhaltet Maßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen, vor allem nach dem Toilettengang und vor dem Essen, sowie das Waschen von Bettwäsche und Unterwäsche bei hohen Temperaturen. Es ist auch ratsam, Familienmitglieder zu behandeln, da Wurminfektionen oft zwischen engen Kontaktpersonen übertragen werden.

Resistenzentwicklung

Wie bei vielen antiparasitären Medikamenten besteht auch bei Pyrantel die Gefahr der Resistenzentwicklung. Dies tritt auf, wenn Wurmpopulationen durch wiederholte Exposition und unzureichende Behandlungspraktiken Resistenzen gegenüber dem Medikament entwickeln. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, Pyrantel gemäß den Anweisungen der Ärztinnen und Ärzte oder Apothekerinnen und Apotheker zu verwenden und die vollständige Behandlung auch dann fortzusetzen, wenn die Symptome nachlassen oder verschwinden.

Schneller & sicherer Versand

Versandkosten je Paket nur 4,90 €

Versandkostenfrei ab 50 € Bestellwert

Abholautomat & Botendienst in Tübingen & Umgebung

Sichere Bezahlung

image/svg+xml

Sicher einkaufen

Folgen Sie uns

Ihre Apotheke immer in der Hosentatasche

Jetzt App Downloaden

Bestens informiert mit unserem Newsletter

Jetzt anmelden

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Ich bin bereits Kunde

Ich bin ein neuer Kunde

Ihre Vorteile:

  • 15 % Geburtstags-Gutschein
  • Schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Leichter Zugriff auf Ihre Bestellungen
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zurück
Sortierung
Suche einschränken
Verpackungseinheit