Relugolix

Andere Hormonantagonisten und verwandte Mittel

Relugolix: Ein moderner GnRH-Rezeptorantagonist

Relugolix ist ein innovatives Medikament, das in der Medizin zur Behandlung verschiedener hormonabhängiger Erkrankungen eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH)-Rezeptorantagonisten und wirkt durch die gezielte Hemmung der Hormonfreisetzung aus der Hypophyse. Dieser Wirkmechanismus macht Relugolix zu einem wichtigen Therapeutikum in der Behandlung von Erkrankungen, die durch Geschlechtshormone beeinflusst werden.

Indikationen: Wann wird Relugolix eingesetzt?

Relugolix wird für die Behandlung verschiedener medizinischer Beschwerden eingesetzt, die im Folgenden aufgeführt sind:

  • Prostatakrebs: Relugolix wird zur Behandlung von fortgeschrittenem Prostatakrebs eingesetzt, insbesondere wenn eine Androgendeprivationstherapie (ADT) indiziert ist.
  • Uterusmyome: Bei Frauen kann Relugolix zur Behandlung von Symptomen, die durch Uterusmyome verursacht werden, wie starke Menstruationsblutungen und Schmerzen, verwendet werden.
  • Endometriose: Relugolix kann auch zur Linderung von Schmerzen eingesetzt werden, die mit Endometriose, einer chronischen Erkrankung, bei der Gewebe, das der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter wächst, verbunden sind.

Wirkmechanismus: Wie funktioniert Relugolix?

Relugolix wirkt, indem es selektiv an GnRH-Rezeptoren in der Hypophyse bindet und deren Aktivierung durch das natürliche GnRH blockiert. Dies führt zu einer schnellen Reduktion der Freisetzung der Gonadotropine Luteinisierendes Hormon (LH) und Follikel-stimulierendes Hormon (FSH). Als Folge sinken die Konzentrationen der Geschlechtshormone Testosteron bei Männern und Östrogen bei Frauen. Diese Hormonreduktion ist besonders nützlich bei der Behandlung von Erkrankungen, die durch diese Hormone beeinflusst werden.

Dosierung und Verabreichung

Die Dosierung von Relugolix variiert je nach Indikation und Patient*innenprofil. Es ist wichtig, dass die Dosierung und Verabreichung von Relugolix von Ärzt*innen oder Apotheker*innen individuell angepasst und überwacht wird. Relugolix wird in der Regel oral eingenommen und kann unabhängig von den Mahlzeiten verabreicht werden. Patient*innen sollten die Anweisungen zur Dosierung genau befolgen und bei Fragen oder Unklarheiten ihre Ärzt*innen oder Apotheker*innen konsultieren.

Mögliche Nebenwirkungen und Risiken

Wie bei jedem Medikament kann auch die Einnahme von Relugolix mit Nebenwirkungen verbunden sein. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:

  • Heißhitzewallungen
  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit
  • Muskelschmerzen
  • Übelkeit

Schwerwiegendere Nebenwirkungen können Veränderungen im Elektrolythaushalt, eine Abnahme der Knochendichte und kardiovaskuläre Ereignisse umfassen. Patient*innen sollten bei Auftreten von Nebenwirkungen unverzüglich ihre Ärzt*innen oder Apotheker*innen kontaktieren.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Relugolix kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, was die Wirksamkeit von Relugolix oder die anderer Medikamente beeinträchtigen kann. Es ist daher wichtig, dass Patient*innen ihre Ärzt*innen oder Apotheker*innen über alle Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzlichen Präparate informieren, die sie einnehmen.

Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen

Relugolix ist nicht für alle Patient*innen geeignet. Zu den Kontraindikationen gehören:

  • Schwangerschaft und Stillzeit
  • Unbehandelte Osteoporose
  • Schwere Leberfunktionsstörungen

Vor Beginn einer Behandlung mit Relugolix sollten Patient*innen eine umfassende medizinische Untersuchung durchführen lassen, um festzustellen, ob das Medikament für sie geeignet ist. Während der Behandlung sind regelmäßige Kontrollen erforderlich, um die Wirksamkeit und mögliche Nebenwirkungen zu überwachen.

Wichtige Informationen für Patient*innen

Patient*innen sollten sich bewusst sein, dass die Behandlung mit Relugolix eine sorgfältige Überwachung durch medizinisches Fachpersonal erfordert. Es ist wichtig, alle geplanten Termine einzuhalten und regelmäßige Bluttests durchführen zu lassen, um den Hormonspiegel zu überwachen. Patient*innen sollten auch über mögliche Nebenwirkungen informiert sein und wissen, wann sie medizinische Hilfe suchen sollten.

Die Entscheidung für eine Behandlung mit Relugolix sollte immer in enger Absprache mit Ärzt*innen und Apotheker*innen getroffen werden, um sicherzustellen, dass alle individuellen Faktoren und Bedingungen berücksichtigt werden.

Schneller & sicherer Versand

Versandkosten je Paket nur 4,90 €

Versandkostenfrei ab 50 € Bestellwert

Abholautomat & Botendienst in Tübingen & Umgebung

Sichere Bezahlung

image/svg+xml

Sicher einkaufen

Folgen Sie uns

Ihre Apotheke immer in der Hosentatasche

Jetzt App Downloaden

Bestens informiert mit unserem Newsletter

Jetzt anmelden

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Ich bin bereits Kunde

Ich bin ein neuer Kunde

Ihre Vorteile:

  • 15 % Geburtstags-Gutschein
  • Schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Leichter Zugriff auf Ihre Bestellungen
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zurück
Sortierung
Suche einschränken