Eslicarbazepin

Carboxamid-Derivate

Eslicarbazepin: Ein modernes Antikonvulsivum

Eslicarbazepin ist ein Wirkstoff, der in der Behandlung von Epilepsie, insbesondere bei fokalen Anfällen, eingesetzt wird. Als neuere Entwicklung in der Klasse der Antikonvulsiva bietet Eslicarbazepin Patient*innen eine zusätzliche Option zur Kontrolle ihrer Anfallsleiden. Dieser Text soll einen umfassenden Überblick über Eslicarbazepin geben, wobei sowohl auf die pharmakologischen Eigenschaften als auch auf praktische Aspekte der Anwendung eingegangen wird.

Indikationen: Wann wird Eslicarbazepin angewendet?

Eslicarbazepinacetat wird als Monotherapie oder als Zusatztherapie bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab einem Alter von sechs Jahren mit fokalen Anfällen, mit oder ohne sekundäre Generalisierung, verwendet. Fokale Anfälle beginnen in einem bestimmten Bereich des Gehirns und können sich auf andere Teile ausbreiten und so zu einer Bewusstseinsstörung führen. Die sekundäre Generalisierung bezeichnet die Ausbreitung der elektrischen Entladung über das gesamte Gehirn, was zu einem generalisierten Anfall führt.

Wirkmechanismus: Wie funktioniert Eslicarbazepin?

Eslicarbazepin wirkt primär durch die Blockade von spannungsabhängigen Natriumkanälen im Gehirn, was die Hyperaktivität der Neuronen reduziert und somit die Ausbreitung von Anfällen verhindert. Nach der Einnahme wird Eslicarbazepin im Körper zu seinem aktiven Metaboliten Eslicarbazepin umgewandelt, der für die therapeutische Wirkung verantwortlich ist.

Pharmakokinetik: Aufnahme und Verteilung im Körper

Eslicarbazepinacetat wird nach oraler Einnahme schnell absorbiert und zu seinem aktiven Metaboliten umgewandelt. Die maximale Plasmakonzentration wird innerhalb von ein bis vier Stunden erreicht. Die Bioverfügbarkeit ist hoch und wird durch Nahrungsaufnahme nicht signifikant beeinflusst. Eslicarbazepin hat eine relativ lange Halbwertszeit, was eine einmal tägliche Dosierung ermöglicht und die Therapietreue fördern kann.

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung von Eslicarbazepinacetat muss individuell angepasst werden, beginnend mit einer niedrigeren Anfangsdosis, die schrittweise bis zur Erreichung der gewünschten therapeutischen Wirkung erhöht wird. Es wird in der Regel einmal täglich eingenommen, was die Einhaltung des Dosierungsschemas vereinfacht. Ärzt*innen und Apotheker*innen spielen eine wichtige Rolle bei der Festlegung der Dosierung und der Überwachung der Patient*innen, um sicherzustellen, dass die Behandlung sowohl sicher als auch wirksam ist.

Mögliche Nebenwirkungen und Interaktionen

Wie bei allen Medikamenten kann auch die Einnahme von Eslicarbazepin Nebenwirkungen verursachen. Zu den häufigsten gehören Schwindel, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit und Doppeltsehen. Es ist wichtig, dass Patient*innen bei Auftreten von Nebenwirkungen ärztlichen Rat einholen. Eslicarbazepin kann auch mit anderen Medikamenten interagieren, was die Wirksamkeit beeinflussen und das Risiko für Nebenwirkungen erhöhen kann. Eine enge Abstimmung mit Ärzt*innen und Apotheker*innen ist daher unerlässlich, um mögliche Wechselwirkungen zu überwachen.

Wichtige Hinweise für die Patient*innen

Patient*innen sollten über die korrekte Einnahme von Eslicarbazepin informiert sein und verstehen, wie sie mit möglichen Nebenwirkungen umgehen können. Es ist auch wichtig, dass sie über die Notwendigkeit der regelmäßigen Einnahme und der Kontinuität der Behandlung aufgeklärt werden, um die bestmögliche Anfallskontrolle zu erreichen. Darüber hinaus sollten Patient*innen darüber informiert werden, dass sie bei geplanter Schwangerschaft oder während der Stillzeit ärztlichen Rat einholen sollten, da Eslicarbazepin die Entwicklung des Fötus oder des Säuglings beeinflussen könnte.

Umgang mit Eslicarbazepin im Alltag

Die Integration der Eslicarbazepin-Therapie in den Alltag erfordert eine sorgfältige Planung und Koordination. Patient*innen sollten darauf achten, ihre Medikation wie verschrieben einzunehmen und bei Veränderungen des Gesundheitszustandes oder bei der Einnahme neuer Medikamente umgehend ärztlichen oder pharmazeutischen Rat einholen. Die Fähigkeit, Fahrzeuge zu führen oder Maschinen zu bedienen, kann durch Eslicarbazepin beeinträchtigt sein, insbesondere zu Beginn der Therapie oder bei Dosisänderungen.

Schneller & sicherer Versand

Versandkosten je Paket nur 4,90 €

Versandkostenfrei ab 50 € Bestellwert

Abholautomat & Botendienst in Tübingen & Umgebung

Sichere Bezahlung

image/svg+xml

Sicher einkaufen

Folgen Sie uns

Ihre Apotheke immer in der Hosentatasche

Jetzt App Downloaden

Bestens informiert mit unserem Newsletter

Jetzt anmelden

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Ich bin bereits Kunde

Ich bin ein neuer Kunde

Ihre Vorteile:

  • 15 % Geburtstags-Gutschein
  • Schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Leichter Zugriff auf Ihre Bestellungen
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€