Symphytum

Substanzen

Symphytum: Die Homöopathie für Knochen und Gelenke

In der homöopathischen Medizin ist Symphytum, auch bekannt als Beinwell, eine wertvolle Substanz für die Unterstützung von Knochen und Gelenken. Diese natürliche Alternative kann bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden, von Verletzungen bis hin zu chronischen Erkrankungen. Erfahren Sie mehr über die Anwendungsgebiete, Potenzen, Darreichungsformen und Einnahmemengen von Symphytum.

Anwendungsgebiete von Symphytum:

  • Knochenbrüche: Symphytum kann die Heilung von Knochenbrüchen beschleunigen und Schmerzen lindern.
  • Verstauchungen und Prellungen: Die Anwendung von Symphytum kann Schwellungen reduzieren und die Genesung beschleunigen.
  • Arthritis und Arthrose: Symphytum kann bei entzündlichen Erkrankungen der Gelenke Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern.
  • Rückenschmerzen: Durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften kann Symphytum bei verschiedenen Rückenbeschwerden Erleichterung bringen.
  • Knochenwachstum: Symphytum wird auch zur Förderung des Knochenwachstums bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt.
  • Zahnschmerzen: Verdünnte Formen von Symphytum können bei Zahnschmerzen aufgrund von Karies oder Zahnextraktionen helfen.
  • Frakturen: Symphytum wird oft bei der Behandlung von Frakturen eingesetzt, um die Heilung zu unterstützen und Schmerzen zu lindern.
  • Sportverletzungen: Bei Sportverletzungen wie Zerrungen oder Sehnenentzündungen kann Symphytum die Regeneration beschleunigen und die Beschwerden mildern.
  • Osteoporose: Symphytum kann in der homöopathischen Behandlung von Osteoporose eingesetzt werden, um die Knochendichte zu unterstützen und das Risiko von Frakturen zu verringern.

Potenzen und Darreichungsformen von Symphytum: Symphytum ist in verschiedenen Potenzen erhältlich, darunter D6, D12, C30 und höhere Potenzen. Die Wahl der Potenz hängt von der Schwere der Beschwerden und der individuellen Reaktion des Patienten ab. Typische Darreichungsformen sind Globuli, Tabletten, Tropfen und Salben. Die Wahl der Darreichungsform richtet sich nach der Präferenz des Anwenders und der Art der Beschwerden.

Einnahmemengen von Symphytum: Die empfohlene Einnahmemenge von Symphytum variiert je nach Potenz und individueller Reaktion des Patienten. Generell wird empfohlen, die homöopathische Substanz gemäß den Anweisungen eines erfahrenen Homöopathen oder gemäß den Angaben auf der Packungsbeilage einzunehmen. In akuten Fällen können häufiger kleine Mengen eingenommen werden, während bei chronischen Beschwerden eine weniger häufige Einnahme empfohlen wird. Es ist wichtig, die angegebene Dosierung nicht zu überschreiten und bei Bedenken einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Symphytum bietet eine natürliche Möglichkeit zur Unterstützung von Knochen und Gelenken. Ob bei akuten Verletzungen oder chronischen Beschwerden, die vielfältigen Anwendungsgebiete, Potenzen, Darreichungsformen und Einnahmemengen machen Symphytum zu einer beliebten Wahl in der homöopathischen Medizin.

Entdecken Sie die Vorteile von Symphytum für Ihre Gesundheit in den pharmaphant Apotheken.

Schneller & sicherer Versand

Versandkosten je Paket nur 4,90 €

Versandkostenfrei ab 50 € Bestellwert

Abholautomat & Botendienst in Tübingen & Umgebung

Sichere Bezahlung

image/svg+xml

Sicher einkaufen

Folgen Sie uns

Ihre Apotheke immer in der Hosentatasche

Jetzt App Downloaden

Bestens informiert mit unserem Newsletter

Jetzt anmelden

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Ich bin bereits Kunde

Ich bin ein neuer Kunde

Ihre Vorteile:

  • 15 % Geburtstags-Gutschein
  • Schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Leichter Zugriff auf Ihre Bestellungen
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€